Cookie-Zustimmung verwalten

Wähle, wie deine Cookies verwendet werden sollen:

[ˈleːbn̩]

leben | vita

“All unsere Träume können in Erfüllung gehen, wenn wir den Mut haben, sie zu verfolgen.” – Walt Disney

Benjamin Geipel, aufgewachsen in Wiesbaden, ist gelernter Mediengestalter und Grafik-Designer. Während seiner Laufbahn in diesem Bereich kam er mit dem Walhalla Studio Theater (unter Leitung von Sigrid Skoetz – Schauspielerin, Ernst Busch Berlin) in Berührung, wo er hinter und auf der Bühne mitwirkte.

Auf der Bühne

Mit Gesangs-, Schauspiellehrern und -kursen baute er stetig seine Fertigkeiten weiter aus. 2008 wurde er unter der Leitung von Regiesseurin Iris Limbarth in das Junge Staatsmusical (ehemals Jugendclub) des Hessischen Staatstheater Wiesbaden gecasted. Bei der internationalen Uraufführung in 2014 von Superhero , geschrieben Anthony McCarten (nach seinem gleichnamigen Roman) war er dort als Antagonist Dr. Gummifinger (EN: The Glove) zu sehen.

Des Weiteren ist gelegentlich Geipel als Gast im Schauspiel des Hessischen Staatstheaters Darmstadt mit der Hessischen Spielgemeinschaft auf der Bühne. Ebenfalls zu Gast tritt er aktuell im Hessischen Staatstheater Wiesbaden in der Produktion Cabaret auf und ist mit der Produktion Jim Knopf und Lukas, der Lokomotivführer von Why Not Events auf Tournee.

Abseits der Bühne

Über seine Tätigkeit auf der Bühne kam er in Kontakt mit der MUSIK UND BÜHNE Verlagsgesellschaft mbH und übersetzt in deren Auftrag Werke aus Originalsprache Englisch in die deutsche Sprache.

Seit 2019 engagiert er sich im Musical-Tomorrow e.V. , wo er selbst auf und hinter der Bühne mitwirkt und sich in Bereichen des Kreativ- und Produktionsteams engagiert.

Image

[ɛɐ̯ˈdɛŋkn̩]

erdenken | projekte

“Eines Tages wirst du Aufwachen und keine Zeit mehr haben für die Dinge, die du tun wolltest. Tu sie jetzt.“ – Paulo Coelho
VFX Animation | Bühne

Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer (2023)

  • Visuelle Umsetzung der Szenen-Animationen für Projektionen im Bühnenbild
  • Regie von Jennifer Flaczek

Rent (2022)

  • Konzeption und visuelle Umsetzung der Szenen-Animationen für Projektionen im Bühnenbild
  • Konzeption des Bühnenbildes
  • Regie von Rainer Maaß

Footloose (2019)

  • Konzeption und visuelle Umsetzung der Szenen-Animationen für Projektionen im Bühnenbild
  • Konzeption des Bühnenbildes
  • Regie von Rainer Maaß

King Kong (2019)

  • Konzeption und visuelle Umsetzung der Szenen-Animationen für Projektionen im Bühnenbild
  • Konzeption des Bühnenbildes
  • Regie von Iris Limbarth

Heiß auf 2. Liga (2018)

  • Visuelle Umsetzung für Screen-Animationen im Bühnenbild
  • Konzeption des Bühnenbildes
  • Regie von Gil Mehmert

Knocking‘ on Heavens Door (2018)

  • Konzeption und visuelle Umsetzung der Szenen-Animationen für Projektionen im Bühnenbild
  • Zeichnungen von Lisa Kuntze
  • Regie von Gil Mehmert

Our House Musical (2015)

  • Konzeption und visuelle Umsetzung der Szenen-Animationen für Projektionen im Bühnenbild
  • Regie von Iris Limbarth

Superhero Musical (2014)

  • Konzeption und visuelle Umsetzung der Szenen-Animationen für Projektionen im Bühnenbild
  • Zeichnungen von Benjamin Bartenstein
  • Regie von Iris Limbarth
Werk-Übersetzung

BIG – Plötzlich erwachsen 100%

BILLY – Im Wunderland der Lügen 100%

THE VACKEES 32%

3 LITTLE PIGS 10%

BIG – Plötzlich erwachsen

siehe auch Big (musical) EN

Buch-Texte: Benjamin Geipel, Song-Texte: Joshua Hien
Verlag: MUSIK UND BÜHNE Verlagsgesellschaft mbH

BIG bei MTI, London, UK:
https://www.mtishows.co.uk/big-the-musical

“BIG” Written by Gary Ross and Anne Spielberg. A Twentieth Century Fox Film.
Book by JOHN WEIDMAN Music by DAVID SHIRE Lyrics by RICHARD MALTBY

BILLY – Im Wunderland der Lügen

siehe auch Billy Liar (musical) EN

Deutsch von: Benjamin Geipel & Nina Links
Verlag: MUSIK UND BÜHNE Verlagsgesellschaft mbH

BILLY LIAR bei MTI, London, UK:
https://www.bigthemusical.co.uk/

Book by DICK CLEMENT and IAN LA FRENAIS Music by JOHN BARRY Lyrics by DON BLACK

Pressestimmen

Image

“Besonders erwähnenswert ist das Bühnenbild und die Comic-Einspieler. […] Die Comic-Sequenzen werden durch projizierte Animationen untermalt und fortgesetzt, die sich durch ihre Dreidimensionalität und Schärfenverlagerungen auszeichnen.”

Auszug vom Beitrag auf musicalzentrale.de, 16.10.2015

Image

“Kompliment an die authentisch-gewitzten Kostüme (Heike Korn), das detailverliebte Bühnenbild (Britta Lammers) und die genial animierte Comic-Artwork (Benjamin Bartenstein mit Benjamin Geipel).”

Kommentar vom Artikel im Wiesbadener Kurier von Julia Anderton, 16.10.2015

Image

“Bezwingend gut ist auch die visuelle Seite. Das Bühnenbild, das an SPIDER-MAN in NY erinnert, wird in Verbindung mit stilistisch perfekt gelungenen und sinnvoll eingesetzten Animationen und einem kongenialen Lichtdesign zu einem starken Rahmen für die Inszenierung.”

Kommentar vom Beitrag auf musicalzentrale.de, 18.10.2014

Image

[ˈdaːɐ̯ˌʃtɛlən]

darstellen | vita

“Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.“ – Hermann Hesse
Ausbildung

Musical | Musiktheater

Schauspiel

Erfahrungen in Film- & Fernseh

Pressestimmen

“Willst du die Bescheidenheit des Bescheidenen prüfen, so forsche nicht, ob er Beifall verschmäht, sondern ob er den Tadel erträgt.“ – Franz Grillparzer
Image

[ɛɐ̯ˈleːbn̩]

erleben | projekte | blog

Blog

Card

BOHEMIAN PANDEMIE – Ein Musical mit An- und Aussichten

Card

Deutsche Fassung des Musicals ‚BILLY LIAR‘

Card

Footloose, das Musical in Eigenarbeit

Fotografien | Portrait

ImageImageImageImageImageImage
Fotografien | Bühne

Image
Image
Image
Image
Image
Image
Image
Image
Image
Image
Image
Image
Image
Image
Image
Image
Image
Image
Image
Image

Kontakt

Lass uns reden.

Datenschutz und personenbezogene Daten sind relevante Themen geworden. Deswegen verzichte ich auf ein Kontaktformular. Sende mir gerne eine E-Mail mit deinem Anliegen an

kontakt@benjamin-geipel.de

Image